TRIGO.connect: Lassen wir die Apps sprechen

Ihre Systeme kommunizieren nicht miteinander? Wir helfen Ihnen, die Apache Kafka-Technologie zu nutzen, um Ihre Softwaresysteme zu verbinden und den Betrieb reibungslos am Laufen zu halten.

Lassen Sie Ihre Anwendungen miteinander kommunizieren.

Eines der Hauptprobleme im IT-Bereich, mit dem Unternehmen konfrontiert sind, besteht darin, dass sie oft viele Software-Systeme parallel verwenden, die jedoch nicht richtig miteinander kommunizieren. Dies führt zu einem frustrierten Team, Ineffizienz und verärgerten Kunden, aufgrund von inkonsiostenten Daten.

  • Sie haben eine CRM-Software, in der Sie alle Kundendaten Ihres Unternehmens speichern. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse.
  • Sie haben auch eine Rechnungssoftware, über die Sie Ihren Kunden Rechnungen senden, und diese Software verfügt ebenfalls über eine Datenbank mit deren Kontaktdaten.
  • Zusätzlich dazu haben Sie auch ein Kunden-Support-Software-System, in dem ihre E-Mails eingehen und Sie ihre Fragen beantworten.
  • Und wenn diese Systeme nicht miteinander kommunizieren, haben Sie drei verschiedene Orte, an denen Sie ihre Daten speichern.
  • Angenommen, Ihr Kunde, den wir John nennen, sendet Ihnen eine E-Mail, dass sich seine Rechnungsadresse geändert hat. Kein großes Problem, oder?
  • Aber wenn Sie diese Information über Ihr Kundensupport-System erhalten, müssen die Daten nicht nur dort aktualisiert werden - Sie müssen sie auch an zwei anderen Stellen aktualisieren.
  • Dies ist nicht nur unübersichtlich, sondern wenn Sie vergessen, es überall zu aktualisieren, könnte es passieren, dass die Rechnung des Kunden an einen Ort gesendet wird und das Produkt an einen anderen.
trigo connect apache kafka consulting

This is a typical scenario that happens when IT systems don't talk to each other — which leads to an array of problems in your business:

  • Ihr Team ist nicht produktiv, weil es überprüfen muss, ob die Daten korrekt sind und/oder sie an drei verschiedenen Stellen aktualisieren muss.
  • Fehler passieren, weil wir nun einmal Menschen sind, und manchmal vergessen wir eben, Daten an drei verschiedenen Stellen zu aktualisieren — was natürlich auch den Endkunden frustrieren kann.
  • Das ist wirklich nicht sehr effizient, oder? Wenn Sie eine Adresse in einem System aktualisieren anstatt in dreien, können Sie die Kundenbetreuungszeit von 10 Minuten auf 1 Minute reduzieren.

Es ist ein Problem, das wir in Unternehmen immer wieder sehen. Aus diesem Grund bieten wir einen maßgeschneiderten Service an, bei dem wir Ihre Software-Systeme miteinander kommunizieren lassen: TRIGO.connect Ein Service, der die Apache Kafka-Technologie nutzt und Ihnen hilft, von Frustration zuverlässig auf Ihre Systeme und Daten zu setzen.

Wie sieht Kafka Consulting bei TRIGO aus:

Hier ist, wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um Apache Kafka in Ihre aktuellen IT-Systeme zu integrieren oder alte Systeme vollständig zu ersetzen. Auf diese Weise erhalten Sie zuverlässige Daten und können sich endlich wieder auf Kernaufgaben konzentrieren:

trigo connect apache kafka consulting

Bestandsaufnahme

Zuerst werfen wir einen Blick auf Ihre aktuelle Datensituation. Welche Systeme werden verwendet, wie funktionieren sie und wie können wir Apache Kafka in Ihr bestehendes Unternehmenssystem integrieren?

Verbinden

Im zweiten Schritt werden wir eine Verbindung zwischen Ihren Systemen herstellen - ohne dabei das bestehende System zu beeinträchtigen.

Betreiben

Sobald Ihre neue Technologie-Plattform läuft, können Sie sofort Erfolge sehen, da Ihre Daten zwischen Ihren Systemen synchronisiert werden.

Warum Sie TRIGO.connect buchen sollten:

Nicht nur unsere Zufriedenheitsgarantie nimmt Ihnen etwas Risiko ab - es gibt auch viel zu gewinnen, wenn Sie TRIGO.connect erfolgreich in Ihr IT-System integrieren:

VermeindenAnstreben
Falsche Daten, die auch zu falschen Entscheidungen und verschwendetem Geld führen können.Stets aktuelle Daten, auf die Sie sich verlassen können.
Mit inkonsistenten Daten kämpfen, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Gesteigerte Teamproduktivität (kein erneutes Überprüfen der Daten erforderlich).
Kleine, ärgerliche Fehler, die das Team frustrieren.Zufriedene Teammitglieder, die ihre Arbeit erledigen statt Fehler zu korrigieren.

Klingt vielversprechend?

Kontaktieren Sie uns, um einen kostenlosen Erstberatungstermin mit Christian zu vereinbaren und mehr über TRIGO.connect zu erfahren.

Christian Hubinger
Jetzt gratis Beratungstermin vereinbaren

Dieser Link führt Sie zu SavvyCal, einem fantastischen Tool, um mit nur einem Klick ein Meeting mit Kerstin zu buchen. Hier geht es zu deren Datenschutzrichtlinie.

Häufig gestellte Fragen

Sehen Sie selbst, wie maßgeschneiderte Unternehmenssoftware unseren Kunden zum Erfolg verholfen hat – ohne Verkaufsgespräche. Nur reale Beispiele aus der Praxis. Garantiert.

Demotermin vereinbaren