Individuelle Softwarelösungen

Mit maßgeschneiderter Software können Sie Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und skalieren, ohne Kompromisse einzugehen.

Unsere Discovery Phase hilft Ihnen dabei herauszufinden, welchen Prozess Sie zuerst angehen sollten. Danach ist es Zeit, mit der Entwicklung zu beginnen.

Wenn Sie darüber nachdenken, mit uns Software zu entwickeln, möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie erwarten können.

Hier finden Sie eine Beschreibung, wie TRIGO Ihre Software entwickelt, wie Sie in den Prozess eingebunden werden und welche Ergebnisse Sie erhalten. Denn je mehr Sie über den Prozess der Zusammenarbeit mit uns wissen, desto wird das Ergebins.

Worum geht es?

Die häufigste Frage, die wir von neuen Kunden erhalten, lautet: Arbeiten Sie agil? Und die Antwort lautet: Ja, das tun wir - jedoch innerhalb eines festen Rahmens.

In den letzten 10 Jahren haben wir einen Prozess entwickelt, um sicherzustellen, dass wir die gesetzten Ziele und Zeitpläne einhalten können. Denn wenn Sie keine Ziele oder Meilensteine setzen, führt das ins Nichts.

Wir haben unseren Softwareentwicklungsprozess in 4 Phasen unterteilt: Shaping, Betting, Building und Cooldown.

Diese Phasen erstrecken sich nicht über die gesamte Dauer des Projekts, sondern werden in einer kontinuierlichen Schleife wiederholt. Auch wenn ein Projekt bisweile mehrere Jahre dauern kann, durchlaufen wir diesen Prozess alle 2-6 Wochen.

Es ist ein Prozess, der immer wiederholt wird - er bietet das notwendige Rahmenwerk, um das gesamte Team im Griff zu behalten, während gleichzeitig Raum bleibt, um während des Fortschritts Korrekturen vorzunehmen.

Shaping

Shaping ist der Prozess, in dem Ideen gesammelt und Informationen darüber gesammelt werden, welcher Teil der Software als Erstes/Nächstes entwickelt werden soll.

Am Anfang eines neuen Projekts ist dies das erste, was nach der Discovery geschieht und es beginnt noch vor der eigentlichen Entwicklung der Software. Sobald das Projekt läuft, läuft die Shaping-Phase parallel zur Softwareentwicklung weiter - dies stellt sicher, dass das Projekt seinen Schwung beibehält.

SHAPING STEPWAS TRIGO LIEFERTWIE SIE BETEILIGT SIND
Shaping Kick-off: Dies ist ein Meeting, bei dem alle am Projekt beteiligten Personen besprechen, welcher Teil der Software als Erstes/Nächstes entwickelt werden soll.Liefern technische Inputs zur möglich Umsetzung.Nimmt aktiv teil und gibt Inputs zu Unternehmen, Branchenspezifika und Deadlines etc.
Pitch: Eine Präsentation und Empfehlung, welcher Teil der Software als Nächstes entwickelt werden soll und warum.Präsentiert die Empfehlung.Gibt feedback.

Bet

Betting ist die Phase, in der wir entscheiden, was entwickelt wird und in welchem Zeitrahmen. Dies stellt sicher, dass alle auf derselben Verständnis und ein klares Ziel haben, auf das sie hinarbeiten.

BETTING STEP WAS TRIGO LIEFERTWIE SIE BETEILIGT SIND
Pitch review: Hier wird der Pitch diskutiert und Fragen werden beantwortet.Beantwortet Fragen bezüglich des Pitches.Liefert Inputs bezüglich des Pitches.
Bet: Ein Zeitrahmen von 2, 4 bis 6 Wochen wird festgelegt, und ein dedizierter Lieferumfang wird definiert.Präsentiert die Empfehlung.Zeitrahmen und Lieferumfang werden freigegeben

Build

Jetzt ist es an der Zeit, Ärmel hochzukrempeln und mit der Entwicklung der Software zu beginnen - jetzt können Sie als Kunde etwas entspannter sein und uns die Hauptarbeit überlassen. Allerdings stellen wir sicher, Sie immer auf dem Laufenden zu halten, indem wir wöchentliche Release Notes und Demos für komplexere Softwarefunktionen präsentieren.

Wenn wir Software entwickeln, schreiben wir Code - sobald wir diesen Code bereitstellen (deployen), können Sie die Änderungen live in der Software sehen. Bei TRIGO machen wir das regelmäßig, in stündlichen oder täglichen Schritten, weil es uns ermöglicht, Probleme frühzeitig zu erkennen.

BUILDING STEP WAS TRIGO LIEFERTWIE SIE BETEILIGT SIND
Team-Kick-off: Hier trifft sich das TRIGO-Team und legt fest, wie sie Aufgaben aufteilen werden, etc.Verteilen Rollen und Aufgaben.-
Weekly releases/demos: Bei TRIGO veröffentlichen wir jede Woche Software, um sicherzustellen, dass wir Probleme frühzeitig erkennen.Wir werden neue Software entwickeln und kontinuierlich bereitstellen. Lesen Sie die Release Notes/Schauen Sie Videos, um einen Überblick darüber zu bekommen, was passiert. Falls erforderlich, nehmen Sie an den Demo-Meetings teil. Geben Sie bei Bedarf Feedback.

Cooldown

Nachdem die Software entwickelt wurde, ist es wichtig, etwas Luft zu holen, bevor wir uns auf das nächste Vorhaben konzentrieren. Diese Phase des Prozesses gibt dem gesamten Team und Ihnen als Kunde Zeit, eventuelle Probleme mit der Software zu beheben. Während dieser Phase arbeiten wir auch an unserem nächsten Bet.

COOLDOWN STEP WAS TRIGO LIEFERTWIE SIE BETEILIGT SIND
Rückblick und Bewertung: Hier trifft sich das TRIGO-Team und bespricht, was gut gelaufen ist, was weniger gut lief und wie wir uns verbessern können.Verteilen Rollen und Aufgaben.-
Bug fixes: Bei TRIGO veröffentlichen wir jede Woche Software, um sicherzustellen, dass wir Probleme frühzeitig erkennen.Kontinuierlicher Support und Fehlerbehebungen.Melden Sie etwaige Probleme und/oder geben Sie Feedback darüber, wie die neue Software/Funktionen im Unternehmen oder bei Kunden aufgenommen wurden.

Der Prozess beginnt von vorne...

Dieser Entwicklungsprozess läuft in einer fortlaufende Schleife, mit sich überlappenden Phasen. Es handelt sich um einen erprobten Prozess, der uns dabei hilft, pünktlich das Ziel zu erreichen, ohne monatelang oder jahrelang zu entwickeln und die Software dann auf einmal in die Welt zu entlassen, die dann mit hoher Wahrscheinlichkeit anders aussieht als gewünscht.

Es ermöglicht uns, Probleme frühzeitig zu erkennen und Feedback während des gesamten Prozesses zu erhalten, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen. Dies sollte Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wie wir arbeiten - unabhängig von der Phase, in der wir uns befinden, und was Sie erwarten können, wenn Sie mit TRIGO arbeiten.

Sehen Sie selbst, wie maßgeschneiderte Unternehmenssoftware unseren Kunden zum Erfolg verholfen hat – ohne Verkaufsgespräche. Nur reale Beispiele aus der Praxis. Garantiert.

Demotermin vereinbaren